Die Reise um die Welt
Drei Geschichten aus dem alten St. Wendel
Prügelei im Lamm
=> 1752: An einem Sonntagabend kurz vor der Sperrstunde kehren die Wollenweberknappen im Gasthaus "Zum Lamm" ein, um "einen zu trinken". Als der Wirt morgens um vier beschließt, sie rauszuwerfen, kommt es zu Handgreiflichkeiten. Faszinierend: eine Wirtshausschlägerei und der zugehörige Gerichtsprozess und das alles binnen 12 Stunden.
Der gestohlene Apfelbaum
=> 1792: Auf einem Feld fehlt eines Morgens ein Apfelbaum. Der wütende Bauer folgt den Schleifspuren, die ihn ins 16 Kilometer entfernte St. Wendel führen - direkt zur Niederweilermühle. Das Problem: St. Wendel liegt in Kurtrier, und das ist Ausland.
Ein Gerichtsprozess mit Anschuldigungen, Erwiderungen, Zeugenaussagen, einem Vergleich und einem Gerichtsurteil.
Die Reise um die Welt
=> die Erlebnisse eines jungen, thüringischen Handwerkers, den die Abenteuerlust an Bord eines Walfängers um die ganze Welt treibt.
Im fernen Neuseeland desertiert die halbe Mannschaft des Seelenverkäufers, darunter sein bester Freund an Bord, ein Mann namens Nikolaus Wassenich aus St. Wendel.
A5, 95 Seiten
Abbildungen in Farbe
Paperback
9 Euro plus Versand
